Geld vermehren
Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Die 5 besten Möglichkeiten zum Geld vermehren
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in diesem Artikel möchte ich 5 verschiedene Möglichkeiten zum Geld vermehren einfach mal in Raum werfen, als Grundlage selbst einmal darüber nachzudenken, ob man nicht mehr aus seinem Geld machen kann, will und/oder sollte!?
Diese Frage muss sich natürlich jeder selbst beantworten. Dieser Artikel stellt eine Übersicht meiner Gedanken zu diesem Thema dar. Gern kannst Du Punkte ergänzen, oder weiter differenzieren, wenn Du denkst, dass ich hier Ansätze und Assetklassen falsch miteinander vermischt habe.
Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch in den Kommentaren.

Inhalt des Artikels
Geld vermehren – Eine Frage der Zielstellung!?
5 verschiedene Möglichkeiten Geld zu vermehren
01 / Geld sparen
02 / Geld investieren
03 / Trading
04 / Spekulation
05 / Automatisiertes Business
Warum reines Zocken nicht funktioniert – oder die Voraussetzung zum Geld vermehren!
Wie ich mein Geld vermehre!
Geld vermehren – Eine Frage der Zielstellung!?
In dem Wunsch oder der Idee, Geld vermehren zu wollen, stecken verschiedene Aspekte. Einmal gibt es da vollkommen unterschiedliche Motivationen, von der Erkenntnis, dass man Geld, welches man übrig hat, gewinnbringend anlegen sollte bis hin zum Wunsch mit ein paar riskanten Spekulationen gewissermassen über Nacht zu Reichtum zu gelangen.
Zum anderen gibt es auch differente Ängste, die dabei mitschwingen. Diese reichen von „Werde ich nachher weniger Kapital haben?“ bis zu „Macht mich Geld überhaupt glücklich?“.
All diese Aspekte der theoretischen Annäherung an das Thema Geld vermehren, mit allen Schattierungen, muss man sich stellen, insbesondere zu Beginn aber auch stetig im aktiven Prozess. Die Antworten sind dabei so individuell, wie die Fragestellungen selbst. Aber eine Auseinandersetzung damit finde ich sehr wichtig.
Mein Ansatz des Geld Vermehrens: Für mich ist Geld gleichbedeutend mit Freiheit, und damit, wenn man es direkt in eine Einheit umrechnen will, ist es für mich Lebenszeit. Wenn man seinen finanziellen Bedarf kennt, dann kann man diesen auf einen Tagessatz herunterrechnen. Nehmen wir an, ich brauche durchschnittlich Fr. 100.- am Tag um alle meine Wünsche/Bedürfnisse ausleben zu können. Somit entsprechen Fr. 100.- versteuertes Kapital = einen Tag Freiheit.
Wenn ich nun mitten im Prozess des Aufbaus eines Vermögens stecke und bereits etwas Geld angespart habe, dann kann ich, wenn ich dieses bereits vorhandene Geld vermehre, schneller meine Ziele – also meine Freiheit erreichen. Die Motivation ist also, das wertvollste Gut des Lebens, die (freie) Zeit ein Stück weit zu vermehren.
5 verschiedene Möglichkeiten Geld zu vermehren
Nun gibt es meiner Meinung nach verschiedene Möglichkeiten Geld zu vermehren. Welche es gibt und welche ich selbst nutze, erfährst Du im Anschluss.
01 / Geld sparen
Man kann sich sicherlich darüber streiten, ob das Sparen etwas mit Geld vermehren zu tun hat – oder nicht. Für mich steht das aber ganz klar fest – ja das hat es! Wenn man Einkommen, egal ob aus aktiver oder aus passiver Quelle, verdient, dann kann man sein Kapitalvermögen mehren, wenn man kontinuierlich spart. Sparen ist natürlich viel weniger sexy als investieren (o.ä.) aber dennoch eine sehr gute Möglichkeit ein Vermögen aufzubauen.
Ziele setzen beim Sparen
Status quo und das erste Sparkonto
Bestimme selbst über Dein Geld
Lebe unter Deinen finanziellen Möglichkeiten
Kleinvieh macht auch Mist …
Ergänzung: Neu bin ich auf der Yuh, der All-in-One-App angemeldet, bei der du bequem zahlen, sparen und investieren kannst.
Gibt dort mein Freundschaftswerbungscode: y8t7H9 ein, und erhalte Bonus-Swissqoins!
02 / Geld investieren
Eine klassische und wahrscheinlich auch die weitverbreiteste Möglichkeit Geld zu mehren ist das Investieren. Ein Investment hat i.d.R. einen verhältnismäßig langfristigen Anlagehorizont und findet vor allem in einen Segment statt, in dem es bereits vielfältige Erfahrungswerte und Referenzen gibt. Das heißt die jeweilige Investment-Strategie ermöglicht es nachweislich, Geld zu vermehren. Natürlich gibt es keine Garantie. Aber Investitionen in Aktien, ETFs oder Immobilien habe seit vielen Generationen nachweislich viele Menschen vermögend gemacht. Es handelt sich also generell um eine erprobte Strategie.
BESTSELLER NR. 1
AKTIEN FÜR EINSTEIGER: Das 1x1 der Geldanlage in Aktien & ETF. Schritt für Schritt zum...

03 / Spekulation
Eine ebenfalls sehr beliebte Möglichkeit sein Geld zu vermehren ist die Spekulation. Es gibt unzählige Ausführungen über die Abgrenzung zwischen Investition und Spekulation, die ich an dieser Stelle nicht wiederholen möchte. Wichtig ist nur, dass man weiss, dass es zwei verschiedene Dinge sind. Spekulationen sind für mich vor allem kurz- und mittelfristige Wetten auf Wertsteigerungen. Viele Spekulationsmöglichkeiten ergeben sich in rechtlichen Grauzonen, z.B. dem sogenannten grauen Kapitalmarkt. Die grosse Gefahr bei Spekulationen ist neben der Selbstüberschätzung der eigenen Analyse-Fähigkeiten und ist, dass man abgezockt wird. Ein Thema, dem ich mich auf diesem Blog schon mehrfach angenommen habe. Wer zockt einen da ab? Das sind entweder kriminelle Machenschaften z.B. bei Investment-MLMs (o.ä.) aber oftmals ist es einfach auch das System, in dem man zockt. Sportwetten z.B. sind zum großen Teil legal in Deutschland, viele Leute setzen aber ohne Sinn und Verstand und ohne jeden mathematischen Vorteil, sodass sie am Ende einfach von dem „System Sportwetten“ abzockt werden.
Grundsätzlich halte ich die Spekulation aber für eine sehr gute Möglichkeit sein Geld zu mehren. Bei einzelnen Geschäften sind Verluste unausweichlich, aber langfristig kann man damit gut sein Geld vermehren. Voraussetzung dafür ist wie Insider- oder Fachwissen der bestimmten Anlage-Klasse. Wer sich in einem bestimmten Segment sehr sehr gut auskennt, z.B. mit Briefmarken oder Antiquitäten, der kann hier durch Wissensvorsprung gegenüber anderen sehr viel Geld verdienen. Momentan boomen Projekte im Kryptobereich / NFTs. Werde darauf bald noch detailliert eingehen. Wenn es dich aber bereits jetzt schon Interessiert, kannst du dich über den folgenden Link bei einer Community bereits ab 125$ einschreiben, bei Fragen oder Hilfe kannst dich gerne bei mir Melden.
04 / Automatisiertes Business
Eine weitere sehr gute Möglichkeit ist das Reinvestieren im eigenen Unternehmen, hier wird meist die beste Rendite erzielt. Wer bereits ein Geschäft besitzt, der kann durch geschicktes Investieren in z.B. Marketing oder Outsourcing mittel- bis langfristig mehr Geld verdienen und damit sein Geld, nicht durch direkten Arbeits- bzw. Zeit-Mehraufwand, sondern durch die Hinzugabe von Geld, vermehren.
Erfolgreicher Unternehmer werden.
05 / Trading
Das Trading bewegt sich für mich in einem Spannungsfeld zwischen Investment und Spekulation. Ich bin davon überzeugt, dass man mit einem hohen Grad der Professionalisierung mit Trading sein Geld gehörig vermehren kann. Aber es erfordert neben Wissen und Erfahrung vor allem auch einen hohen Zeiteinsatz. Es ist in keiner Weise passiv, dafür ist die Rendite im besten Fall aber auch höher.

Wenn du Trading im Cryptobereich erlernen möchtest, schreib mir doch eine Privatnachricht und ich kläre dich auf.
Warum reines Zocken nicht funktioniert – oder die Voraussetzung zum Geld vermehren!
Jeder der Vermögen aufbauen möchte, steht vor der Fragen wie er sein Geld (schneller) vermehren kann. Die aufgezeigten Möglichkeiten geben dabei einen groben Überblick über generelle Ansätze. Was aber alle Möglichkeiten eint, ist, dass die Voraussetzung für einen langfristigen Erfolg immer spezifisches Wissen ist. Wenn man nicht weiss was man tut – dann ist das ganze Projekt des Geld Vermehren zum Scheitern verurteil. Genau das ist für mich auch die Abgrenzung zur umgangssprachlichen Bezeichnung des „Zockens“, die gern mit Investments vor allem aber mit Spekulation gleich gesetzt wird.
Nich falsch verstehen, ich selbst zocke gern um Geld. Ich differenziere dabei nur zwischen Spekulation (in Extremform die Zockerei) und langfristigem Vermögensaufbau
💡 Ergänzung: 12 Tipps für Anfänger
Verstehe deine Investments
Übernehme Verantwortung
Nicht alles auf ein Pferd setzen
Langfristige Strategie
Setze Dir ein Ziel
Achte auf Kosten (+ Steuern und Inflation)
Kühlen Kopf bewahren
Rechne mit Verlusten
Sei skeptisch
Rendite kommt vor Risiko
Reinvestiere deine Gewinne (Zinseszinseffekt)
Fang einfach an!
Wie ich mein Geld vermehre!
Ich selbst nutze alle 5 hier vorgestellten Möglichkeiten. Ich habe mit dem Sparen angefangen, zu Beginn gar nicht mit dem Gedanken das Geld später zu investieren, aber sehr wohl mit der Idee langfristig ein (Spar-) Vermögen aufzubauen
In der weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema Geld und Vermögen ist mir natürlich klar geworden, dass ich mein Geld investieren sollte, um in absehbarer Zeit ein kleines Vermögen aufzubauen.
Ich investiere vor allem in Kryptos und Sparfonds.
In Zukunft will ich wieder vermehrt in Aktien Investieren und mir eine Depot aufbauen. Die Entwicklung werde ich in einem zukünftigen Beitrag mit euch Teilen.
Meine Trading-Kontos 📈
Mein Krypto-Portfolio📈
Mein Aktien-Portfolio 📈
Noch bevor ich mit dem Investieren begonnen habe, habe ich mein Glück mit Trading versucht. Und wie sollte es anders sein, nach kurzen Erfolgen habe ich einiges an Lehrgeld bezahlt. Nach einiger Zeit und weiteren Verlusten habe ich auch wieder damit aufgehört. Die Faszination hat mich aber nie losgelassen und den zweiten Anlauf bin ich deutlich rationaler angegangen. Heute habe ich wieder ein kleines Tradingkonto das aber automatisiert läuft. Meine Zeit, die ich ins Trading stecke, investiere ich derzeit aber hauptsächlich in Theorie und Wissen und sammle parallel Erfahrungen beim Trading mit kleinen Positionen.
Im Segment der Spekulation fühle ich mich sehr wohl. Ich bin einfach ein „Spieler-Typ“ und scheue auch kein Risiko. Allerdings spekuliere ich nie ohne Strategie. Ich verdiene z.B. seit einigen Monaten regelmässig Geld mit Kryptowährungen, dass sind keine grossen Summen aber ich bin im Plus. Natürlich weiss ich auch nicht, wo die Reise hingeht mit dem Kryptowährungen. Ich glaube sogar, dass irgendwann das ganze verstaatlicht wird und dann ein Crash eintreffen kann und trotzdem bin ich investiert – aber eben nur mit einem Plan und rationalem Moneymanagement. Das heisst ich habe immer Zielmarken, bei denen ich Teilverkäufe mache um Gewinne zu sichern.
Wie vermehrst Du dein Geld? Für Tipps, Ergänzungen und Inspiration… und natürlich auch für sachliche Kritik bin ich sehr dankbar. Hinterlasse doch einfach einen Kommentar.